Dorfgemeinschaft Benstrup-Steinrieden-Madlage e.V.

Benstruper Wirtshaus

Geschichte zur Gastwirtschaft Wingbermühle

Am 27. Dezember 1901 wurde dem Gast- und Landwirt Hermann Joseph Wingbermühle die uneingeschränkte Konzession erteilt.

Seitdem führt die Familie Wingbermühle über vier Generationen die in der Ortsmitte gelegene Gastwirtschaft mit dem dazugehörigen Saalbetrieb.

Aus der Konzession lassen sich die gesetzlich vorgeschriebenen Öffnungszeiten ablesen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts galten. So durfte die Gastwirtschaft beispielsweise nicht während des Gottesdienstes ausschenken.

Änne Wingbermühle, die nach dem Tod ihres Mannes Christian Wingbermühle im Jahr 1953 die Gastwirtschaft weiterführte, erinnert sich gut daran, dass die Kirchgänger im Anschluss an den Gottesdienst stets zu einer Tasse Kaffee und Zuckerzwieback (Kaffeebrot oder Koffbeeschüt) hereinkamen, um Neuigkeiten und Nachrichten auszutauschen.

Konzession von 1904

In der Zeit, als es noch kein Fernsehen gab und nicht jeder ein Telefon besaß, war das gesellige Beisammensein in der Wirtsstube für viele eine wichtige Informationsquelle, und der Kontakt zu anderen Dorfbewohnern konnte gepflegt werden.

Als kaiserliche Postdienststelle war Wingbermühle damals die zentrale Anlaufstelle für den Postverkehr. Zudem führte die Familie einen Kolonialwarenladen und ein kleines Textilgeschäft, die Mitte der 1940er Jahre aufgegeben wurden.

Gasstätte Wingbermühle 1950

Anfang der 1970er Jahre übernahmen Josef Wingbermühle und seine Frau Hanni, geborene Post, den Betrieb. Besonders bekannt war das traditionelle Spargelessen im Frühling sowie die Schinkenbrotplatte von Hanni, die das ganze Jahr über beliebt war.

Viele Radfahrer nutzten an sommerlichen Tagen ihre Pausen, um im Biergarten Rast zu machen. Dort gab es erfrischende Getränke, Eis oder Kuchen.
Am 04.02.2023 wurde zum letzten Mal der Winterball mit vielen Dorfbewohnern im Gasthof Wingbermühle gefeiert. Danach schloss Hanni Wingbermühle den Gastbetrieb und übergab ihn an die Benstruper Wirtshaus KG.

Gründung der Benstruper Wirtshaus KG

Seit über vier Generationen führte die Familie Wingbermühle die in der Ortsmitte gelegene Gastwirtschaft mit Saalbetrieb. Seit 2019 stand fest, dass eine Fortführung innerhalb der Familie nicht vorgesehen war. Am 17.08.2021 wurde den Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohnern auf einer Versammlung der Erwerb und die Sanierung der Gastwirtschaft vorgestellt. Aus diesem Grund wurde bereits die „BW Benstruper Wirtshaus KG“ gegründet.

Auf der Versammlung wurde erneut betont, dass die Erhaltung der Gaststätte ein Gemeinschaftsprojekt sein soll. Wir brauchten die Unterstützung der gesamten Dorfgemeinschaft, um das Vorhaben realisieren zu können. Die Gaststätte Wingbermühle ist der Dreh- und Angelpunkt unserer Dorfgemeinschaft und somit von großer Bedeutung für alle Vereine, Kinder, Jugendliche sowie für die Bürgerinnen und Bürger.

  • Erhalt und Weiterentwicklung des sozialen und kulturellen Miteinanders
  • Multifunktionale Nutzung des Landgasthofes
    • Treffpunkt,
    • Freizeitgestaltung
    • Integration, Vernetzung
    • Bildung und Kultur
  • Stärkung des Ehrenamts und des sozialen Engagements
  • Aufwertung /Nutzung des touristischen Potenzials der Ortschaft Benstrup durch Attraktivitätssteigerung
  • Aufwertung des Landgasthofs als Ausflugsziel für Tagestouristen entlang lokaler und regionaler Radrouten
  • Beitrag zum Klimaschutz und zu einer nachhaltigen Entwicklung
  • Wirtschaftliche Verpachtung des Landgasthofes an einen Betreiber

Neueröffnung Gasthof Winkel am 01.11.2023

Ende Juni 2023 wurde offiziell ein Pachtvertrag zwischen der Benstruper Wirtshaus KG und dem Pächter abgeschlossen.
Die Bauarbeiten wurden mit einigen Restarbeiten Ende Oktober 2023 abgeschlossen. Am 26.10.2023 wurde die neue Gaststätte „Winkel“ offiziell mit vielen Gästen eingeweiht.
Am 01.11.2023 starteten der Gastronom und der Wirt im neuen Gasthof „Winkel“. Abgesehen von zwei Ruhetagen (Montag und Dienstag) wird ab sofort an jedem Tag Betrieb im „Winkel“ sein.

Zum 01.01.2025 wurde die Benstruper Gaststätte an das Ehepaar Blömer aus Steinrieden neu verpachtet. Entdecken Sie den vollständigen Zeitungsartikel vom 30.01.2025 aus der Münsterländischen Tageszeitung und erfahren Sie alle Details zu diesem Thema.

Wenn Sie mehr über das „Winkel“ erfahren möchten, besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.winkel-benstrup.de

Gastbetrieb Winkel im Sommer 2024

Bilder zum Um- und Neubau