Der Friedhof in Benstrup wurde im Herbst 1924 in unmittelbarer Nähe zur neuen Kirche angelegt. Dabei wurde das große Dorfkreuz von der Chaussee nach Löningen in die Mitte des neuen Friedhofs verlegt.
Etwa 30 Jahre später, 1953, erfolgte die Errichtung des Ehrenmals für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege. Bis dahin gab es nur zwei Gedenktafeln, die in der Kirche hingen. Träger des Ehrenmals ist die Dorfgemeinschaft Benstrup-Steinrieden-Madlage e.V.
In den siebziger Jahren wurde das große Kreuz durch eine Kreuzgruppe ersetzt. Die unterschiedlich hohen, schlichten Kreuze symbolisieren das Leiden und die Auferstehung Jesu Christi. Der Korpus des alten Dorfkreuzes hat inzwischen einen neuen Platz an der Ostseite der Kirche gefunden.
Anfang der 2000er Jahre konnten auf dem Friedhof keine weiteren Grabstellen mehr zur Verfügung gestellt werden. Eine Erweiterung war daher unumgänglich. Um dieses Vorhaben zu realisieren, wurde eine Haussammlung durchgeführt. Zusammen mit den Fördermitteln konnte die Erweiterung realisiert und im Frühjahr 2003 abgeschlossen werden. Durch die Spenden aus der Dorfgemeinschaft wurde sichergestellt, dass der Friedhof in kirchlicher Trägerschaft bleibt. So müssen die Inhaber die Grabstellen nach 25 Jahren nicht neu erwerben, wie es in vielen kommunalen Friedhöfen üblich ist.
Adresse: Alte Heerstraße 32, 49624 Löningen – Benstrup
Weiter Infos hier: https://www.st-vitus-loeningen.de

