Dorfgemeinschaft Benstrup-Steinrieden-Madlage e.V.

Musikverein

Im Jahr 1926 gründeten sechs junge Männer den Musikverein Benstrup. Unter der Leitung von Christian Wingbermühle spielten Gerd und Heinrich Wingbermühle, Johann und Hermann Büter sowie Gerd Lüllmann und Heinrich Lübken. Die zunächst kleine Gruppe erfreute sich, getreu ihrem Motto „Gott zur Ehr’ und den Menschen zur Freude“, zunehmender Beliebtheit, und es schlossen sich weitere Musiker an. Heute umfasst der Verein 65 aktive Musikerinnen und Musiker.

Der Musikverein Benstrup ist fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Region. Alle großen Ereignisse sowie kirchlichen Feiertage werden traditionell musikalisch begleitet, darunter das Schützenfest, das Osterfeuer, die Fronleichnamsprozession, der Martinsumzug und das Weihnachtsblasen. Auch Geburtstagsjubilaren wird mit einem musikalischen Ständchen gratuliert. Darüber hinaus ist der Verein über die Dorfgrenzen hinaus aktiv und begleitet Schützenfeste in Angelbeck, Lodbergen-Böen, Löningen und Benstrup.

Musikverein Benstrup im Jahr 2023

Einen unvergesslichen Auftritt erlebte das Publikum im Berliner ICC, als der Musikverein Benstrup an der Preisverleihung des Bundesentscheids Unser Dorf hat Zukunft teilnahm. Vor 3.000 Gästen brachte der Verein den wohl bislang größten Saal seiner Vereinsgeschichte zum Klingen. Umgeben von etwa 160 mitgereisten Gästen aus Benstrup forderte das Publikum so lange Zugaben, bis schließlich das traditionelle letzte Vortragsstück Hohe Tannen – die heimliche Hymne Benstrups – gespielt wurde. Ein weiterer Höhepunkt in der Vereinsgeschichte war das 90-jährige Jubiläum im Jahr 2016. Im Rahmen eines zweitägigen Festes wurden zahlreiche auswärtige Musikvereine sowie über 1.500 Besucher willkommen geheißen. Das Eröffnungskonzert der Gastgeber unterstrich das hohe musikalische Potenzial des Vereins und war ein voller Erfolg.

Alle aktiven Mitglieder stammen aus Benstrup, Steinrieden, Madlage und Hammel. Der Verein finanziert sich hauptsächlich durch Auftritte auf Schützenfesten und Jubiläen sowie durch die wertvolle Unterstützung zahlreicher passiver Mitglieder. Neben der Freude am gemeinsamen Musizieren wird auch der starke Zusammenhalt innerhalb des Vereins sehr geschätzt. Zu den traditionellen Veranstaltungen zählen der jährliche Ausflug, der Maigang und die Weihnachtsfeier, die von den Ehrenmitgliedern tatkräftig unterstützt werden.

Wenn Sie mehr über unseren Musikverein erfahren möchten, besuchen Sie unsere Homepage oder folgen Sie uns auf Instagram.