Dorfgemeinschaft Benstrup-Steinrieden-Madlage e.V.

Organisation/ Funktion des Vereins

Die Bürgerinnen und Bürger der drei Ortschaften Benstrup, Steinrieden und Madlage bilden einen eingetragenen Verein mit dem Namen „Dorfgemeinschaft Benstrup-Steinrieden-Madlage e.V.“.
Zu seinen satzungsmäßigen Aufgaben gehören unter anderem die Erhaltung und Pflege der dörflichen Gemeinschaftsanlagen, die Entwicklung und Pflege des Brauchtums und der Kultur, die Förderung und Koordination des Gemeinschaftslebens sowie das Erstellen und Fortschreiben einer Dorfchronik. Zudem ist der Verein Träger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“.

In den 1970er Jahren wurden die Änderungen der ländlichen Wirtschafts- und Sozialstruktur zunehmend offensichtlich. Im Rahmen von Zentralisierungsmaßnahmen hatten auch die Ortsteile Benstrup, Steinrieden und Madlage weite Teile ihrer Eigenständigkeit verloren. Daher wurde es notwendig, sich zu organisieren, um die vorhandenen dörflichen Strukturen zu erhalten und zu erneuern.

Am 08.11.1978 fand auf Anregung von Vertretern der Kirchengemeinde St. Bonifatius Benstrup, des Bezirksvorstehers und der örtlichen Ratsherren eine Dorfversammlung statt. Dabei wurde beschlossen, den Bürgerverein Benstrup e.V. zu gründen. Auf der folgenden Versammlung am 28.11.1978 wurde der erste Vorstand gewählt, bestehend aus: Werner Niemann (1. Vorsitzender), Wilhelm Diekgers (2. Vorsitzender), Dr. Wolfgang Sieverding (Schriftführer) und Anni Steingrefer (Kassenwart).

Bis zum Jahr 2002 herrschte in der Vorstandsarbeit eine bemerkenswerte Kontinuität. Es kam lediglich zu folgenden Änderungen: 1988 übernahm Franz Thie das Amt des 2. Vorsitzenden, welches er bis 1998 ausübte. Ihm folgte für die kommenden vier Jahre Heinz Schomaker. 1999 beendete Dr. Wolfgang Sieverding seine Vorstandstätigkeit; das Amt des Schriftführers übernahm bis 2002 Anni Steingrefer. Alois Stagge führte von 1999 bis 2002 die Vereinskasse.

In Zusammenarbeit mit allen dörflichen Vereinen und insbesondere durch die Dorferneuerungsmaßnahmen wurden die öffentlichen Gebäude und Plätze umfassend erneuert. Durch jährliche Pflanz- und Umweltaktionen wird die Pflege und stetige Weiterentwicklung gewährleistet. In dieser Zeit wurden beispielsweise mehr als 5.000 Gehölze gepflanzt. Neben diesen eigenen Aktivitäten hat die Dorfgemeinschaft einmalige Anschaffungen oder Aktionen anderer Vereine und Institutionen sowohl finanziell als auch ideell unterstützt (z. B. Schützenhallenumbau, Ausbau eines Jugendraums im Pfarrheim, Schallplattenaufnahme des Gesangvereins, Kostüme für den Nikolausverein, Bau des „Raddetal-Sportplatzes“).

Des Weiteren organisiert der Vorstand regelmäßig verschiedene Veranstaltungen im Jahr. Dazu gehören im Frühjahr die Generalversammlung sowie die Aktion „Mein Tag für mein Dorf“. Im Herbst finden die Veranstaltung „Jung und Alt gemeinsam“ sowie das Aufstellen des großen Weihnachtsbaums in der Ortsmitte statt.

Möchten Sie mehr über die Geschichte unserer Dorfgemeinschaft erfahren? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Wikipedia-Seite

Benstrup, Steinrieden, Madlage – Wikipedia

Unser derzeitiger Vorstand

Vorstand

von links: Gerd Hermeling, Michael Lau, Angela Brundiers, Bernd Eilers, Anita Imbusch, Christa Bertke, Sandra Hoppe
Es fehlen: Martina Koopmann u. Christopher Moorkamp


1.Vorsitzende
Angela Brundiers

2.Vorsitzender
Christopher Moorkamp

Schriftführerin
Anita Imbusch

Kassenwartin
Martina Koopmann

Ortsvertreter Benstrup
Bernd Eilers

Ortsvertreter Steinrieden
Christa Bertke

Ortsvertreter Madlage
Michael Lau