![]() |
![]() |
![]() |
Eine Chronik ist ein Werk, das historische Ereignisse in ihrem zeitlichen Ablauf darstellt. Erfasst werden hierbei solche Ereignisse, die eine über den örtlichen Bereich hinausreichende Bedeutung besitzen. Chroniken sollen den Leser informieren, Traditionen bewahren helfen, Zeitgeschehen dokumentieren, Erinnerungen lebendig halten und für gute Unterhaltung sorgen.
In den letzten 30 Jahren wurden einige Chroniken und ein Buch durch viele Autoren aus der Dorfgemeinschaft geschrieben. Hier ein Überblick:
1984 "Benstrup-Steinrieden-Madlage, Leben einer Dorfgemeinschaft".
von Dr. Wolfgang Sieverding, Herausgeber: Bürgerverein Benstrup
1990 "65 Jahre Sternsingen Benstrup 1925 - 1990".
von Werner Schomaker, Herausgeber: Dorfjugend Benstrup
1993 Dorferneuerung Benstrup 1986 - 1993.
von Dr. Wolfgang Sieverding, Herausgeber: Stadt Löningen
1995 Neuauflage des Romans "Harte Köpfe" von August Schillmöller
Herausgeber: Gesangverein St. Bonifatius Benstrup
1999 "75 Jahre Schützenverein Benstrup-Steinrieden- Hammel e.V."
Herausgeber: Schützenverein Benstrup-Steinrieden-Hammel e.V.
2008 "Zu Hause in Benstrup - Steinrieden - Madlage"
Herausgeber: Die Dorfgemeinschaft Benstrup - Steinrieden - Madlage e.V.
2017 "1817 - 2017 200 Jahre Steinrieden"
von Dr. Wolfgang Sieverding, Herausgeber: Bauerschaft Steinrieden
Viele Dorfbewohner sind im Besitz dieser genannten Bücher. Die Chronik "Zu Hause in Benstrup - Steinrieden - Madlage" (2008) ist nur noch in geringem Umfang vorhanden. Ein Nachdruck ist zurzeit nicht geplant.
Bis zum 31.08.2017 konnte die neue Chronik "1817 - 2017 200 Jahre Steinrieden" erworben werden. Im Herbst werden dann viele Bewohner unseres Dorfes die Chronik als ihr Eigen nennen können.