E I N L A D U N G
Hiermit laden wir recht herzlich zur Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2022, die am
Mittwoch, dem 01.02.2023 um 20:00 Uhr
in der Gaststätte Josef Wingbermühle
stattfindet, ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Verlesen des Protokolls der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2021
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Jahresbericht
7. Aussprache
8. Entlastung des Vorstandes
9. Neuwahlen
• 1. Vorsitzende/r (keine Wiederwahl möglich)
• Schriftführer/in
10. Sonstiges
• Spendenbeitragssammlung Dorfkasse
• Bezirksvorsteher Benstrup
• Pflegedienst Kriegerdenkmal über Fahnengemeinschaften
• Sonntäglicher Frühschoppen über Fahnengemeinschaften
• Baumreihen Alte Heerstraße
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Baumann
E I N L A D U N G
Liebe Kinder, Jugendliche, Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir möchten Euch recht herzlich zum vierten Aktionsnachmittag „Jung & alt gemeinsam“ am 28.10.2022 um 14:30 Uhr einladen und hiermit besonders unsere Senioren und Kinder ansprechen.
Unter dem wiederkehrenden Motto „Grenzgänger“, wollen wir in diesem Jahr den nächsten Teil der Orts- und Reviergrenzen in Steinrieden abgehen und erneut neben Hintergrundinformationen insbesondere die „Grenzen“ aufzeigen. Da es stellenweise über Stock und Stein gehen wird, empfehlen wir wetterfestes Schuhwerk (Gummistiefel, etc.).
Wir treffen uns hierzu um 14:30 Uhr bei Familie Többen, Am Bäkmoor 9, in Steinrieden. Anschließend, ca. 16:00 Uhr, laden wir die Teilnehmenden herzlich zum gemeinsamen Vesper ein.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
![]() |
E I N L A D U N G
Liebe Kinder, Jugendliche, Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Samstag, dem 14.05.2022, findet der diesjährige Aktionstag
„ M e i n T a g F ü r M e i n D o r f “
statt, wozu wir Euch recht herzlich einladen. Wir treffen uns hierzu um 09:00 Uhr beim Pfarrheim, wo die für die Planung und Durchführung zuständigen Vorstandsmitglieder die Aufgaben verteilen werden. Das Ende ist für 12:00 Uhr geplant.
Wie bereits auf der Generalversammlung angekündigt, werden wir auf das traditionelle Erbsensuppenessen verzichten.
Wir freuen uns auf Eure Beteiligung und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
E I N L A D U N G
Hiermit laden wir recht herzlich zur Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2020, die am
Mittwoch, dem 04.05.2022
um 20:00 Uhr
in der Gaststätte Josef Wingbermühle
stattfindet, ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Verlesen des Protokolls der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2020
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Jahresbericht
7. Aussprache
8. Entlastung des Vorstandes
9. Neuwahlen -Ortsteilvertreter-
10. Sonstiges
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Baumann
E I N L A D U N G
Liebe Kinder, Jugendliche, Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir möchten Euch recht herzlich zum dritten Aktionsnachmittag „Jung & alt gemeinsam“ am 29.10.2021 um 14:30 Uhr einladen und hiermit besonders unsere Senioren und Kinder ansprechen.
Unter dem wiederkehrenden Motto „Grenzgänger“, wollen wir in diesem Jahr einen Teil der Orts- und Reviergrenzen in Steinrieden abgehen und erneut neben Hintergrundinformationen insbesondere die „Grenzen“ aufzeigen. Da es stellenweise über Stock und Stein gehen wird, empfehlen wir wetterfestes Schuhwerk (Gummistiefel, etc.).
Wir treffen uns hierzu um 14:30 Uhr bei Familie Lau, Steinriedener Straße 3, in Steinrieden. Anschließend, ca. 16:00 Uhr, laden wir die Teilnehmenden herzlich zum gemeinsamen Vesper ein.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
E I N L A D U N G
Hiermit laden wir recht herzlich zur Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2020, die am
Mittwoch, dem 15.09.2021
um 20:00 Uhr
in der Gaststätte Josef Wingbermühle
stattfindet, ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Verlesen des Protokolls der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2019
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Jahresbericht
7. Aussprache
8. Entlastung des Vorstandes
9. Neuwahlen
10. Sonstiges
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Baumann
Einladung zur Info-Veranstaltung*:
„Gaststätte Wingbermühle“
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir möchten Euch zu einer Informationsveranstaltung um unsere Gaststätte Wingbermühle am Dienstag, den 17.08.2021 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Wingbermühle* herzlich einladen. Gemeinsam mit den drei Initiatoren wollen wir einige Punkte vorstellen:
• Erhalt unserer Gaststätte
• Vorstellung Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen
• Finanzierung, Förderung und Bürgerbeteiligung
• Zeitlicher Rahmen
Zu den o.g. Inhalten bitten wir um eine sachliche Diskussion. Wir brauchen eure Unterstützung, damit das Vorhaben realisiert werden kann. Winkel ist der Dreh- und Angelpunkt in unserer Dorfgemeinschaft und somit für alle Vereine, Kinder, Jugendlichen, Bürgerinnen und Bürgern.
Wir freuen uns auf Eure Beteiligung.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand und die Initiatoren
Umwelt-Maigang
Liebe Kinder, Jugendliche, Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir möchten Euch alle zu einem Müllsammel-Wochenende einladen, um unsere Natur von Unrat zu befreien. Da durch die Pandemie-Verordnung des Landes Niedersachsen gemeinsame Aktio-nen zu unterlassen sind, möchten wir es in diesem Jahr etwas anders gestalten:
In dem Zeitraum von
Freitag, 30.04.2021 ab 15:00 Uhr bis einschließlich Sonntag, 02.05.2021, 17:00 Uhr steht bei unserem Pfarrheim (Haupteingang) eine Kiste mit Müllsäcken und Einweghandschuhen bereit. Bitte nimmt pro Familie, Paar oder Einzelpersonen nur einen Müllsack heraus. Nun könnt Ihr bei eurem Maigang in der Natur Müll einsammeln.
Wenn der Müllsack gefüllt ist, stellt ihn bitte gut sichtbar an die Straße. Hier wird er von uns in den Abendstunden abgeholt. Zusätzlich würden wir uns sehr freuen, wenn Ihr über Google-Maps den Standort des Müllsacks anpinnt und auch ein Selfie von euch per Whatsapp an Gerd Hermeling (0173-28 74 370) sendet. So geht kein Müllsack verloren und eine Collage von dieser Aktion kann auch noch erstellt werden.
Wir freuen uns auf Eure Beteiligung und achtet auf Eure Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Liebe Kinder und Jugendliche,
sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der letzte Dorfbrief ist eine ganze Weile her, denn auch vor unserem Verein macht Corona leider keinen Halt. Konnten wir vor dem ersten Lockdown 2020 unsere Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2019 abhalten, so mussten wir die Einladungen für den Aktionstag „Mein Tag für mein Dorf“ Corona-bedingt zurückziehen.
Nun ist fast ein Jahr vergangen und wir befinden uns erneut in einem Lockdown mit ver-schärften Kontaktbeschränkungen, welche uns aktuell dazu zwingen, unsere jährliche Gene-ralversammlung für das Geschäftsjahr 2020 vorerst in die zweite Jahreshälfte zu verschie-ben. Leider betrifft dies auch unseren Aktionstag „Mein Tag für mein Dorf“, sowie die ge-plante Spendenbeitragssammlung. Wir vom Vorstand werden die Entwicklungen weiter im Auge halten und bei entsprechenden Lockerungen kurzfristige Entscheidungen treffen und Termine bekannt geben.
Zu guter Letzt, möchten auch wir vom Vorstand kurz Stellung zu dem Vorhaben um unsere Vereinsgaststätte Wingbermühle nehmen. Viele von Euch haben sicherlich davon gehört und den entsprechenden Dorfbrief der Initiatoren bzw. den Zeitungsartikel in der Münsterländi-schen Tageszeitung gelesen. Wir möchten nicht nochmal alles ausführlich beschreiben, sondern vielmehr von unserer Seite bestätigen, dass der Vorstand nicht nur frühzeitig durch die Initiatoren informiert wurde, sondern bereits konkret einbezogen wurde und dies auch weiterhin wird. Wir stehen hier mit voller Unterstützung zur Seite, denn eine Einrichtung wie Wingbermühle ist nicht nur für unsere Dorfgemeinschaft mit allen Vereinen, Kindern, Ju-gendlichen, Bürgerinnen und Bürgern wichtig, sondern auch weit über unsere Dorfgrenzen hinaus.
Mit freundlichen Grüßen und bleibt gesund
Der Vorstand